Full Art Mode
Full Art Mode verlassen mit Klick auf Seite oder ESCTouch Screen um Full Art Mode zu verlassen
Überspringen

Rückblick
Jürgen Messensee
04.09.2013 - 06.10.2013








Jürgen Messensee, 1936 in Wien geboren, zählt zu den führenden Protagonisten seiner Generation und nimmt einen fixen Platz im Kontext der Malerei und Zeichnung in Österreich ein. Stets ist die Natur sein Vorbild, vor allem die menschliche Figur, die der Künstler in eine zeichenhafte Form mit deutlicher Tendenz zur expressiven Geste auflöst. Es sind verschlüsselte Naturaneignungen, die sich als Schwimmerinnen, Katamarane, Münder manifestieren. In den letzten Jahren erweitert er Zeichnung und Malerei durch das reproduktive Verfahren des Jetprints, indem Messensee seine vorhandenen Zeichnungen stark vergrößert und auf diese Vorlagen wiederum malt. Dabei geht es ihm um Verschiebungen und Manipulationen der Wahrnehmung: was ist real und was ist Fiktion.
kuratiert von
Florian Steininger
Rückblick
Warhol / Basquiat
16/10/2013 - 02/02/2014
Rückblick