Full Art Mode
Full Art Mode verlassen mit Klick auf Seite oder ESCTouch Screen um Full Art Mode zu verlassen
Überspringen

Rückblick
Liebe in Zeiten der Revolution
Künstlerpaare der russischen Avantgarde
14.10.2015 - 31.01.2016










Das Kunstforum beleuchtet im Herbst 2015 die bahnbrechenden Errungenschaften der russischen Avantgarde unter einem neuen Aspekt: dem Künstlerpaar. Gleichberechtigte Produktions- und Lebensformen von Künstlern und Künstlerinnen im Kontext der Oktoberrevolution (1917) unterlaufen nicht nur das Image vom „einsamen künstlerischen Genie“, sondern forcieren auch die Verflechtung von Kunst und Leben, Öffentlichem und Privatem.
Künstlerpaare wie Warwara Stepanowa und Alexander Rodtschenko oder Natalja Gontscharowa und Michail Larionow verknüpften sämtliche Sparten künstlerischen Schaffens mit Theoriebildung und ästhetischer Aktion und formulierten über ihre Kunst den politischen Anspruch nach einer Lebensveränderung. Obgleich das künstlerische Duo auch oft nicht entsprechend gleichberechtigt umgesetzt werden konnte und ein theoretisches Konstrukt blieb, kristallisiert sich in dieser Lebens- und Schaffensform doch die Geschlechterideologie einer Gesellschaft heraus. Die Schau geht der Frage nach, welche Arbeitspraxis und Ausprägungen von Beziehungs- und Machtverhältnissen die russische Avantgarde hervorgebracht hat und welche strukturellen Besonderheiten sich daraus im Hinblick auf künstlerische Identität, Kreativität und Produktion ergeben. Die Tretjakow Galerie Moskau und das Staatliches Schtschusew-Museum für Architektur, Moskau sowie zahlreiche private Leihgeber unterstützen die Ausstellung mit zentralen Werken aus ihren Sammlungen.
Künstlerpaare:
Natalja Gontscharowa & Michail Larionow
Warwara Stepanowa & Alexander Rodtschenko
Ljubow Popowa & Alexander Wesnin
Olga Rosanowa & Alexej Krutschonych
Valentina Kulagina & Gustav Klutsis
kuratiert von
Heike Eipeldauer
Florian Steininger
Rückblick
Balthus
Balthasar Klossowski de Rola
24/02/2016 - 19/06/2016
Rückblick