Full Art Mode
Full Art Mode verlassen mit Klick auf Seite oder ESCTouch Screen um Full Art Mode zu verlassen
Überspringen

Rückblick
PastPresentFuture
Werke aus der Sammlung Unicredit Group
16.10.2009 - 10.01.2010



Das umfassende kulturelle Engagement der UniCredit Group hat zum Ziel, einen Beitrag zu einem offenen und toleranten kulturellen Umfeld zu leisten, das von der regionalen Vielfalt Europas profitiert und die Basis für ein grenzüberschreitendes Kulturnetzwerk darstellt.
Kernstück dieses Engagements ist die Sammlung der UniCredit Group, die mittlerweile über 60.000 Kunstwerke umfasst. Darunter befinden sich alte Meister wie Canaletto oder Tintoretto, moderne Klassiker wie Yves Klein, Fernand Léger, Giorgio Morandi, Kurt Schwitters oder Oskar Kokoschka sowie auch führende zeitgenössische Künstler wie Andreas Gursky, Christo, Georg Baselitz und Gerhard Richter. Die Fotografie ist mit 4.000 historischen und zeitgenössischen Werken vertreten. Darüber hinaus wachsen die lokalen Sammlungen in Zentral- und Osteuropa, die ein besonderes Augenmerk auf die zeitgenössische Kunstszene in den einzelnen Ländern legen, beständig.
Unter dem Titel »PastPresentFuture« wird im Bank Austria Kunstforum nun eine Auswahl von Werken dieser Sammlung aus verschiedenen Epochen und verschiedenen Ländern gezeigt. Somit bietet diese erste Präsentation der Sammlung der UniCredit Group auch einen Einblick in ein Stück europäische Kunstgeschichte.
Rückblick
Augenschmaus
Vom Essen im Stillleben
10/02/2010 - 30/05/2010
Rückblick